News,
Berichte und Fotos 2 0 1 0
19.12.2010 |
Weihnachtsreiten und Vereinstreffen in Obergallspach An dem herrlichen Wintersonntag, 19.12.2010 trafen sich zahlreiche Gäste und Vereinsmitglieder am Reiteplatz unseres Vereines um bei Glühwein und Leberkäse einen netten Tag zu verbringen. Viele kamen per Pferd oder Kutsche zu diesem stimmungsvollen Treffen und manche nahmen das Angebot des Ponyreitens in Anspruch. |
|
08.12.2010 |
Katharina POVACZ wurde einstimmig zur Obfrau
des VORÖ gewählt !
Das Mitglied und erfolgreiche Orientierungsreiterin ( Landesmeisterin 2009, Staatsmeisterin 2010, Mannschafts- europasilbermedaillengewinnerin 2010) Katharina POVACZ wurde bei der Generalhauptversammlung des VORÖ (Verein für Orientierungsreiten und.-fahren in Österreich ) einstimmig zur neuen Obfrau gewählt. (Mehr dazu auf www.orientierungsreiten.at ) Mit frischem Wind wird sie die Saison 2011 in Angriff nehmen und so wünschen wir unserer Kathi auf diesem Wege viel Erfolg in ihrer neuen Tätigkeit. |
![]() |
31.10.2010 |
NHT Kurs mit Rudi Binder Am Sonntag, den 31. Oktober 2010 fand von 9 -18 Uhr ein NHT Kurs mit dem Übungsleiter-Western, Wanderreitführer und Horsemanship Binder Rudolf statt. 6 Mitglieder nahmen daran teil und verbrachten einen lehrreichen Tag. |
|
19.09.2010 |
Hausruckvereinsvergleichskampf Am Sonntag, den 19. September 2010 wurde dann auch gleich der Hausruckvereins-vergleichskampf
und eine interne Vereinsmeisterschaft durchgeführt. Bei 21 Startern
in den Dressurwertungen und an die 60 Starter beim Kegelfahren war der
Tag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr komplett ausgelastet. |
|
18.09.2010 |
1. Vereinsmeisterschaft Am 18. September 2010 führten wir zum ersten mal
in der Vereinsgeschichte eine Meisterschaft in Dressur, Springen und
Geschicklichkeit durch. Bei herrlichem Reitwetter (nicht zu heiß,
aber trocken) kamen viele Mitglieder um sich untereinander zu messen.
|
|
04.09.2010 |
Staatsmeisterschaft der Mannschaften im Distanzreiten
in St. Valentin / NÖ 4.September |
|
30.08.2010 |
Weltmeisterschaft der Jungen Fahrer in Ungarn
– 3x Gold für AUT Toller 6. Platz für Michaela SCHÖFTNER mehr zu lesen gibts auf der FENA News Seite |
|
31.07.2010 |
Orientierungsreit- und fahrturnier in Altenfelden Ein durch und durch gelungenes Turnier, dass hervorragend organisiert durch die Mitglieder des Dragoner Regimentes Nr. 4 und den Reit und Fahrverein Altenfelden, bei herrlich angenehmen Sommerwetter ausgetragen wurde. Einige unserer Mitglieder nahmen daran teil und "erritten" und "erfuhren" sich so manche tolle Platzierung: 1. Platz in der Kat. Einsteiger-Reiter ging an THIEL Gudrun mit CARBONERO de AUSTRIA 3. Platz in der Kat. C-Reiter ging an POVACZ Gisela mit MANITOBA 1. Platz der C-Fahrer ging an PRAMERDORFER Monika mit Beifahrer: GREINECKER Christina und Lisa und LEPKA Adolf Karl mit den beiden Haflingerwallachen ALI und NAVOI Die weiteren Platzierungen entnehmt bitte aus der HP www.orientierungsreiten.at
|
|
25.07.2010 |
Gelungenes Pferdefest!
Am Sonntag, den 25.7.2010 feierten wir auf unserer
Reit- und Fahranlage in Obergallspach unser zweites Pferdefest mit Frühschoppen.
Es war eine absolut gelungene Veranstaltung
und wir freuen uns bereits aufs Pferdefest 2011! |
|
13.06.2010 |
Michaela Schöftner ist Landesmeisterin 2010 im Fahren Kinder! Am 12. und 13. Juni 2010 fand in Windischgarsten der 3. Teilbewerb
des KidsCups 2010 im Gespannfahren statt. Gleichzeitig war dies eine
weitere Sichtung für die Junior World Trophy in Ungarn im August
sowie die erstmals ausgetragenen OÖ Landesmeisterschaften für
Kinder im Gespannfahren. |
|
08.06.2010 |
Am Dienstag, den 8.6.2010 traten Christa und Andreas
Brunner und Julia Baumgartner in Stadl-Paura zur Prüfung
zum Bronzenen Fahrabzeichen an. Michaela Schöftner nahm
an der Prüfung zum Jugendfahrabzeichen teil. Alle vier bestanden mit Bravour!! Wir gratulieren unserem Fahrernachwuchs sehr, sehr herzlich!!! |
|
06.06.2010 |
Am Sonntag, den 6.6.2010 fand der 2. Teilbewerb
des Hausruck-Vereinsvergleichskampfes im Hindernisfahren in Ottnang statt.
Auch diesmal führt der Weg zum Sieg nur über unsere Fahrer: Bei den Einspännern konnte sich Astrid Schöftner wiederum den Sieg holen und steht damit bereits (inoffiziell) nach ihrem 1. Platz in Geboltskirchen als Gesamtsiegerin fest! Mannschaftlich auch wieder ein tolles Ergebnis: 5. Karl Samhaber 13. Breitwieser Florian 15. Astrid Schöftner 17. Julia Baumgartner 20. Christa Brunner 24. Angermayr Karin Bei den Zweispännern fuhr diesmal Florian Breitwieser auf den 1. Platz und macht damit den Finalbewerb auf unserem Vereinsgelände am Sonntag, den 5. September 2010 zum Herzschlagfinale! Alle weiteren Zweispännerfahrer erbrachten ebenfalls super Ergebnisse: 3. Groisshammer Thomas 5. Schöftner Josef 6. Groisshammer Thomas 8. Schöftner Josef 9. Brunner Andreas 11. Mairhuber Roman 16. Brunner Andreas Herzliche Gratulation den Siegern und Platzierten! |
|
06.06.2010 |
POVACZ Katharina - Staatsmeisterin
im Orientierungsreiten 2010 In Lavant / Osttirol fand vom 4.-6.Juni die österr. Staatsmeisterschaft
im Orientierungsreiten, die vom Team des Reitstalles "Union Reitsportverein
Pegasus Lavant" hervorragend organisiert wurde, statt. Etwas im Verborgenen blieb dabei leider der großartige Erfolg von Gisela POVACZ, die mit der noch sehr jungen 6-jährigen Stute MANITOBA den Sieg in der Klasse der Fortgeschrittenen (C-Reiter) erreiten konnte. Ein großartiger Erfolg auch für den RFG-Gallspach/Meggenhofen. Herzliche Gratualtion. |
Mehr Fotos im Facebook |
04.06.2010 |
Stammtisch diesen Freitag (4.
Juni) IN DER VEREINSHÜTTE ab 20.00 Uhr!! Bei passendem Wetter wird
unser Holzhaufen entzündet. |
|
23.05.2010 |
Gestern waren wir in Salzburg beim Kids-Driving-Cup
2010, Michaela hatte mit ihrer Molly den ersten Turnierstart und konnte in ihrer Altersgruppe den 3. Platz erreichen! Die Kids müssen auch so wie wir "Alten" Dressur, Hindernisfahren (20 cm Zugabe zur Spurbreite, wie in Klasse S bei Fahrturnieren) und Marathon (hier ist das wiederrum ein Hindernisparcours mit 2 festen Hindernissen, bei denen die Zeit extra gemessen und bewertet wird) fahren. |
Bilder folgen |
16.05.2010 |
Am Sonntag fand im Rahmen der Welser Pferdemesse der 2. Concours d'Elegance statt. Josef Schöftner nahm bereits letztes Jahr mit seinem Vierspänner daran teil. Im heurigen Jahr starteten auch Astrid Schöftner mit einem eleganten Einspänner und Michaela Schöftner (11) durfte das erste mal ihr Pony einem großen Publikum vorstellen. Mit seinem imposanten Sechsspänner konnte Josef Schöftner diesmal die Jury überzeugen und den Concours für sich entscheiden! |
|
14.05.2010 |
Am 14. Mai 2010 fand der 27. Grieskirchner
Pferdemarkt statt. Der Festzug stand ganz im Zeichen der Landesausstellung Renaissance und Reformation. Astrid Schöftner war mit einem Zweispänner für die Tolleter Theatergruppe und Josef Schöftner mit einem Sechsspäner mit dabei. |
|
09.05.2010 |
2. Platz im Fahrturnier in Viechtwang für SCHÖFTNER Josef im 4-Spänner Pepi wurde beim CAN in Viechtwang mit dem Vierspänner
gesamt 2. hinter dem deutschen Profifahrer Ludwig Weinmayr. |
|
08.05.2010 |
1. Platz A-Reiter und Gesamt-Tagessieg für
die Orientierungsreiterin POVACZ Katharina
Einen sensationellen Erfolg erritt sich unser Mitglied Katharina POVACZ beim österreichweit hochdotierten Orientierungsreitturnier in Bad Mitterndorf / Stmk. Die Veranstaltung die einerseits eine Sichtung für die im Herbst stattfindende Europameisterschaft und andererseits Landesmeisterschaft für die Stmk bedeutete, war durch und durch anspruchsvoll und mit zum Teil neuen und noch nicht offiziell eingerichteten Aufgaben gespickt !?! Das große und mit den besten OrientierungsreiterInnen aus ganz Österreich gefüllte Teilnehmerfeld stellt höchste Anforderung an alle ReiterInnen. So können wir überaus stolz auf die hervorragende Leistung von Kathi sein, die nicht nur den 1. Platz bei den A-ReiterInnen belegte, sonder auch den Gesamt-Tagessieg (Sieg aller Kategorien) erreichte. Herzliche Gratulation und viel Erfolg bei der EM vom 3.-5. September in St.Stefan/Stmk. |
|
18.04.2010 |
Riesenerfolg für die Gespannfahrer der
URFG!! Am Sonntag, den 18.4.2010, fand in Geboltskirchen der Auftakt des Hausruck-Vereinsvergleichskampfes in Hindernisfahren statt. Insgesamt waren 20 Einspänner und 15 Zweispänner am Start. Die Starter unseres Vereines konnten ein sensationelles Ergebnis mit nach Hause bringen: Bei den Einspännern waren unter den ersten 6 Platzierten 4 Mitglieder der URFG (1. Astrid Schöftner, 4. Christa Brunner, 5. Julia Baumgartner, 6. Karin Angermayr) und die Zweispänner konnten alle ersten 6 Plätze belegen (1. Josef Schöftner, 2. Thomas Groisshammer, 3. Andreas Brunner, 4. Josef Schöftner, 5. Florian Breitwieser und 6. Roman Mairhuber)! |
|
16.-18.04.2010 |
Mitglieder der RFG-Gallspach/Meggenhofen waren Erfolgreich beim Orientierungsreitturnier in Bierbaum / NÖ 1. Platz - K&K Fortgeschritten - Einzelreiterin auf "Manitoba".......... Gisela POVACZ 2. Platz - K&K Fortgeschritten - Gruppenreiter auf "Fabian" .................... Adolf LEPKA 3. Platz - K&K Fortgeschritten - Gruppenreiterin auf "Carbonero de Austria" ..Gudrun THIEL 4. Platz - A-Reiter (Profis!) - Einzelreiterin auf "King" ..................................Katharina POVACZ |
Bilder des Veranstalters folgen ! |
11.04.2010 |
||
10.04.2010 |
||
09.04.2010 |
Generalhauptversammlung des RFG-Gallspach/Meggenhofen Am Freitag, den 9.4.2010 fand im Tirolerhof, Gallspach die Generalversammlung
statt. Der Vorstand wurde bestätigt und wiedergewählt. Im
Beirat können wir erfreulicherweise viele neue Mitglieder begrüßen!
Weiters wurde ein Beirat für die Jugend gestaltet. |
|
21.03.2010 |
||
21.02.2010 |
||
14.02.2010 |
||
13.02.2010 |
WINTERTREFF - Key Mountain Ranch Bei tollem Winterwetter lockte es am 13.02.2010 knapp 60 !!!! Reiter mit ihren Pferden zu uns auf die Key Mountain Ranch wo der Verein „Wanderreiten im Landl“ bereits zum 2. Mal einen Wintertreff veranstaltete. Auch mit dem PKW kamen viele gut gelaunte Besucher und es kam richtig Volksfeststimmung auf. Bei Gulaschsuppe, welche im Kessel über dem Lagerfeuer heiß gemacht wurde, konnten sich alle stärken und gegen den Durst gab es beim Saloon diverse Kalt- und Heißgetränke. Die Reiter bekamen als Andenken an die gelungene Veranstaltung Mascherl für ihre Pferde. |
Fotos und Berichte aus den Vorjahren