News,
Berichte und Fotos 2 0 1 1
26.12.2011 |
50er von Obmann Josef SCHÖFTNER Lieber Pepi-Josef. |
|
18.12.2011 |
Weihnachtsreiten und Punschstand am Reitplatz Am 18. Dezember fand unser schon traditioneller Weihnachtspunschstand mit Ponyreiten und Kutschenfahrten statt. Zu Beginn meinte es der Wettergott noch gut mit uns, dann allerdings fegte ein Schneesturm übers Land und verwandelte Pferde, Reiter, Fahrer und Gäste in Schneemänner. Aber wie man sehen kann, trotzten viele Besucher diesen Bedingungen und schwangen sich noch aufs Pferd oder auf die Kutsche. Vielen Dank an alle Helfer und Gäste! |
|
10.12.2011 |
Weihnachtsfeier im Tirolerhof Zur Weihnachtsfeier trafen wir uns am 10. Dezember beim
Tirolerhof. Es war wieder sehr erfreulich, dass so viele Mitglieder
von Jung bis "Reifer" gekommen sind. |
|
27.11.2011 |
Bestanden Prüfung eines Mitgliedes der Union-Reit und
Fahrgemeinschaft Gallspach-Meggenhofen Am Wochenende 26./27.11.2011 fand für unsere Gisela POVACZ und
weitere 18 angehende Therapeutinnen aus Österreich und Deutschland
nach einer 2-jährigen Ausbildung in München und Regensburg
die Abschlussprüfung zum Tier-Physiotherapeuten statt. Termin können per E-Mail oder via Handy mit Gisela vereinbart werden ! Der Verein gratuliert sehr herzlich und wünscht ihr viel Freude ! |
|
6.-10.10.2011 |
Nochmals Platz 1! Bei der Kids Driving Trophy im Rahmen der Apropos Pferd vom 6.-10. Oktober 2011 in der Arena Nova (Wr. Neustadt) waren jeweils die drei Erstplatzierten der Staatsmeisterschaften der Klassen Jugend (12-14) und Junioren (14-16) am Start. Nach zwei Wertungstagen konnte sich Michaela Schöftner als jüngste Teilnehmerin (12) mit ihrer Ponystute Molly (8) in der vollbesetzten Halle den Sieg holen! Papa Josef Schöftner erreichte Platz 4 bei der Internationalen Vierspänner Challenge. Herzliche Gratulation! |
|
Nachtragsbericht zum 25.09.2011 |
Abschlußbewerb des Hausruck-Vereinsvergleichskampfes im Hindernisfahren. Bei wieder einmal perfektem Wetter wurde spannender,
spektakulärer und vor allem unfallfreier Sport geboten! Alles in
allem wieder eine gelungene Veranstaltung! Danke an alle Aktiven und
vor allem an alle Helfer in Meldestelle, Gastronomie, Parcoursmannschaft,
Vor- und Nacharbeiter ..... |
|
03.10.2011 |
Die Erfolgsstory geht weiter ….
Beim Austrian-Driving-Kids-Cup-Finale in Weer |
|
02.10.2011 |
Nicht so interessant wie eine Staatsmeisterschaft, aber trotzdem ein "Pferdiges" Erlebnis: Hier hat Adi einen Link zu seiner Homepage unter: Berichte mit einigen Fotos |
|
18.09.2011 |
Staatsmeisterschaft im Kutschfahren in Viechtwang Vom 16. bis 18. September fanden im Rahmen des Gespannfahrturnieres in Viechtwang die Landes- und Staatsmeisterschaften der Vierspänner statt. Josef Schöftner erreichte in den beiden ersten Teilbewerben Dressur und Marathon mit seinen vier braunen Wallachen mit nur knappem Rückstand jeweils Platz 2. Im letzten Bewerb, dem Hindernisfahren, gelang ihm eine rasante und perfekte Nullfehlerrunde. Der bis zu diesem Zeitpunkt führende Albert Pointl musste zwei Abwürfe verzeichnen und fiel daher auf Rang 2 zurück. Josef Schöftner wurde somit österreichischer Staatsmeister und gleichzeitig oberösterreichischer Landesmeister in der Königsklasse des Gespannfahrens! Astrid Schöftner gewann mit Alea die Bronzemedaille bei den Bundesmeisterschaften der ländlichen Fahrer hinter Weltmeister Georg Moser aus Salzburg und Pia Eisenbach aus Tirol. |
Hier
ein paar Bilder oder Zur HP
von Hippoevent |
14.09.2011 |
Europameisterschaft der Junioren 2011 im Orientierungsreiten. Nach nur einem Vorbereitungsjahr mit Trainerin Elke
Ohrenberger qualifizierten sich Verena Pöttinger auf "Pia"
und Eva Stadlmayr auf "Asim" für die Junioren EM in Schönau.
In den zwei Sichtungen die in Maria Rain und in Gaaden statt fanden,
wurden die beiden ins kalte Wasser geschmissen, dennoch erkämpften
sie sich die Nominierung zur EM. Hier
geht`s zur Ergebnisliste |
|
02-04.09.2011 |
Sieg für Astrid Schöftner und Charly Gruber bei der
internationalen Orientierungsfahrermeisterschaft Schon nach dem ersten Tag zeichnete sich ein toller
Erfolg für Astrid und Charly mit der Stute "Alea" ab.
Gingen sie doch als Tagesbeste aus dem Geschicklichkeitsbewerb (PTV).
Von möglichen 160 Punkten erfuhren sie 158 Punkten bei diesen sehr
selektiv gesteckten 16 Aufgaben. Das hat es noch nie gegeben !!!! Nach
der Orientierung (POR) war dann alle klar und eine Goldmedaille in der
Einspännerwertung gesichert. |
Hier ein paar Bilder von Adi |
14.08.2011 |
Staatsmeisterschaft der Orientierungsreiter
in Gaaden/NÖ. Nur knapp hat dieses mal unsere bisher amtierende Staatsmeisterin im TREC (Orientierungsreiten) Katharina POVACZ einen Stockerlplatz beim diesjährigen Turnier vom 13.-14. August 2011 in Gaaden/NÖ. verpasst. Aber auch mit einem 4.Platz kann Sie zufrieden sein, war doch das überaus hohe Niveau dieses Bewerbes einer WM sehr ähnlich. Schon nach der bis zu 8 Std. dauernden POR (Orientierungsritt) stand fest, dass an den Führenden Fritz Kriechbaumer aus Schönau im Mühlkreis kaum mehr heran zu kommen war. So war auch am zweiten Tag des Bewerbes nach der MA (Schrittprüfung) und der PTV (Geschicklichkeit) das Ergebnis gleich geblieben: 1.Platz Fritz Kriechbaumer, Schönau i.M. (OÖ.) Zu bemerken ist hier das hohe Niveau der Oberösterreichischen
Reiter bei einer Staatsmeisterschaft !!! Die Ergebnislisten können auf den Seiten der VORÖ eingesehen werden: www.orientierungsreiten.at |
|
01.08.2011 |
Meisterschaftserfolge unserer Fahrer! Von 29. bis 31. Juli fanden in Allhartsberg (NÖ)
die Staatsmeisterschaften im Gespannfahren in den Klassen Jugend (12-14
Jahre), Junioren (14- 18 Jahre) und Junge Fahrer (16-21 Jahre) sowie
die Bundesmeisterschaften der Sportunion in den Klassen Ein- und Zweispänner
statt. Da auch ein Vierspännerbewerb ausgeschrieben war, war die
ganze Familie Schöftner (Josef, Astrid, Andrea und Michaela) am
Start und reiste mit 7 Pferden und 6 Kutschen auf die Anlage von Christian
Schlöglhofer. Als BeifahrerInnen und unersetzliche Helfer waren
Thomas Groisshammer, Andreas Brunner, Julia und Anna Baumgartner mit
von der Partie. Wir Gratulieren der gesamten Familie und deren BetreuerInnen zu diesen ausgezeichneten Erfolgen ! |
|
10.06.2011 |
Orientierungsreitturnier des VORÖ und URFG-Gallspach/Meggenhofen Das Orientierungsreit- und -fahrturnier ist gut verlaufen
und es gab viele Anfragen nach einer Wiederholung im Jahre 2012. Ein
Lob, das mit einem Dank an die vielen Helfer, Richter und Mitorganisatoren
rund um das Team von Katharina und Gisela Povacz weitergeleitet werden
darf. |
Bilder
von Adi, sind online |
02.07.2011 |
2. Platz bei der Landesmeisterschaft im Orientierungsreiten
Am 2. Juli 2011 fand in Altenberg in der Gemeinde Oberbairing unter
anderen Bewerben auch die "OÖ.Landesmeisterschaft im Orientierungsreiten"
statt. Sehr gut organisiert und kombiniert mit dem Westernfest "GO
WEST" hat diese Veranstaltung der Reitverein "Pferdefreunde
Altenberg" und die freiwillige Feuerwehr Oberbairing. Ebenfalls ein super Erfolg für die Mitglieder der URFG sind der Sieg von Karin und Stefan ANGERMAYR beim Einsteiger-Kutschenbewerb und der 2. Platz von PRAMENDORFER Monika mit Beifahrern GREINECKER Christina und LEPKA Adi bei den Fortgeschrittenen ! Leider war bis zu dieser Berichterstattung noch keine genaue Ergebnissliste online, weshalb ich - es werde mir bitte verziehen - die Platzierung der weiteren Mitglieder nicht kenne. Mehr Info noch auf der Seite von www.orientierungsreiten.at
|
|
23.06.2011 |
Ausflug zu Vereinsmitglieder Karin und Stefan ANGERMAYR Ein wunderbarer Tag. |
|
18. Juni 2011 |
Orientierungsfahrt in Bad Zell Artikel geschrieben von Adolf Karl LEPKA Am Samstag den 18.6.2011 fand in Bad Zell eine reines Orientierungsfahren statt an dem Pramendorfer Monika, Povacz Gisela und Lepka Adolf als Kutschenteam mit den beiden Haflingern "Ali" und "Navoy" von Monika teilnahmen. Nach einer guten POR (Orientierung) und einer anspruchvollen PTV konnten wir als Mannschaft den tollen 3.Platz er-fahren. In einer eigenen Beifahrerwertung konnte sich Gisela den 2.Platz er-fahren. Fortgeschrittene: 1. Kriechbaumer Fritz vor Kriechbaumer Herbert und Pramendorfer Monika Fortgeschrittene Beifahrer: 1. Kriechbaumer Michael vor Povacz Gisela und Müller Kurt |
Die genauen Ergebnisse sind auf der HP des VORÖ zu lesen. Hier gibt es leider nur ein Bild -dafür gleich 3 mal das Team Pramendorfer: |
5. Juni 2011 |
Vereinsvergleichskampf in Ottnang Bei großer Hitze fand am 5. Juni der 2. Teilbewerb des Vereinsvergleichskampfes in Ottnang statt. Unsere Fahrer konnten - wie bereits in Geboltskirchen - erneut tolle Ergebnisse heimfahren: Astrid Schöftner Platz 1 und Christa Brunner Platz 2 bei den Einspännern, Florian Breitwieser Platz 2., Josef Schöftner Platz 4, Thomas Groisshammer Platz 7 und Andreas Brunner Platz 9 bei den Zweispännern. Es wurde auch ein Kinderbewerb ausgetragen, bei dem Andrea Schöftner den 1. Platz und Michaela Schöftner den 2. Platz erreichten! Gratulation den Siegern und Platzierten! |
|
28.-29. Mai 2011 |
Landesmeisterschaften in Stadl Paura Im Rahmen des Fahrturnieres von 28. bis 29. Mai 2011 in Stadl Paura
wurden die Landesmeisterschaften für Jugendliche und Juge Fahrer
sowie die Landesmeisterschaften der Ländlichen Fahrer durchgeführt. |
|
22. Mai 2011 | Fahrertreffen auf unserem Vereinsgelände in Obergallspach Am 22. Mai 2011 fand auf unserem Vereinsgelände
nach dem am Samstag, den 21. Mai mit Rudolf Pirhofer abgehaltenen Landestraining
für Gespannfahrer ein Fahrertreffen statt. Bei diesem Fahrertreffen
wurden am Vormittag die Dressuren gefahren und am Nachmittag fand das
Hindernisfahren statt. Es war eine kleine Veranstaltung, bei der vor
allem unsere NachwuchsfahrerInnen ihr Können eindrucksvoll unter
Beweis stellten: Christa und Andreas Brunner, Thomas Groisshammer und
Michaela Schöftner |
|
26.04.2011 |
Am Dienstag, den 26.4.2011 fand nunmehr zum dritten Mal eine
Insgesamt 21 Prüflinge (18 Damen und 3 Herren) stellten sich den geforderten Aufgaben in Dressur, Springen und Theorie. Die Prüfung wurde von Richter Rudolf Kreupl und Frau Hack vom Landesfachverband (nunmehr Pferdesport Oberösterreich) als Beisitzerin abgenommen. Die praktischen Übungen wurden alle unfallfrei bewältigt und die theoretische Prüfung wurde in entspannter Atmosphäre durchgeführt. Wie bereits bei den beiden vorangegangenen Prüfungen haben auch diesmal alle angetretenen Reiterinnen und Reiter bestanden und wir konnten wieder die weisse Fahne hissen!! Wir gratulieren allen sehr herzlich, insbesondere unseren Vereinsmitgliedern: Reiterpass: Andrea und Michaela Schöftner,
Christina Mayrhofer, Christina und Theresa Kogler, Teresa Kopf, Tanja
Gaubinger, Elisabeth und Gaby Obermayr, Paul Mairhuber, Greinecker Christine
|
|
25.04.2011 |
Georgiritt in Wallern bei Bad Schallerbach / OÖ. Am 25. April 2011 wurde von einigen unserer Mitglieder bereits schon
Traditionell am Georgiritt in Wallern mitgemacht. Bei herrlich warmem
"Aprilwetter" fanden sich um 14 Uhr rund 90 Reiter und 3 Kutschen
auf dem Sammelplatz hinter dem Sportplatz ein von wo sich der Umzug
durch den Ort bis zur Festwiese unter 100erten Zusehern gestaltete.
Der Georgiritt ist immer wieder eine "muss" Veranstaltung für Tierliebhaber, die aber Heuer leider durch die "Festwiesenstimmung" und der dadurch fehlenden Aufmerksamkeit mancher Teilnehmer, etwas am Sinn des Zusammenkommens litt. (Anm.: Kommentar von Adi) |
|
16.-17.04.2011 |
VORÖ - Orientierungs-Kutschenkurs in
Obergallspach Artikel geschrieben von Adolf Karl LEPKA Vom 16. bis 17. April 2011 fand auf unserem Reit- und Kutschentrainigsplatz in Obergallspach ein Kutschenorientierungsfahrkurs des VORÖ statt. Bei herrlichem Wetter, guter Verpflegung und kompetenten TrainerInnen fand dieses lehrreiche Wochenende viel Anklang und Spaß am Gelernten. Ein großen Dank an alle TrainerInnen und OrganisatorInnen, die zum Gelingen dieser schönen Tage beigetragen haben. |
|
10.04.2011 |
1. Berwerb des Hausruckvereinsvergleichskampfes in Geboltskirchen Anbei die Ergebnislisten der 1- und 2-Spänner von unserem ersten
Bewerb des |
|
07.04.2011 |
Fohlengeburt auf der KING Ranch Wir gratulieren unserem Mitglied POVACZ Gisela zum gesunden Stutfohlen
MISSOURI |
|
11.03.2011 |
Vereinsschifahren 2011 Der Ausflug war am Sa, 12.03.11 nach Schladming/Hauser Kaibling mit
2 weiteren Gallspacher Vereinen (Sparverein Waldesruh und FF Gallspach).
|
|
17.02.2011 |
Endlich ..... ..... das Foto vom Storchaufstellen für Danielas und Wolfgang Lehners Sohn "Moritz" (geb. am 16.2.2011) ist online. Der Verein Gratuliert herzlich und wünscht dem neuen Erdenbürger alles Gute ! |
Fotos und Berichte aus den Vorjahren